Der Scheinanglizismus „Youngtimer“ wird in Deutschland meist für Fahrzeuge genutzt, die älter als 20 Jahre sind, aber den Status des Oldtimers noch nicht erreicht haben. Eine gesetzliche Regelung findet sich nicht (mehr), nachdem § 23 der Straßenverkehrszulassungsverordnung zum 1.3.2007 außer Kraft getreten ist. Die Württembergische Versicherung AG bietet entsprechend eine Kraftfahrzeugversicherung „Best for Cars“ an. Halter besonderer Fahrzeuge sollten hierbei unbedingt einen Versicherung Vergleich der verschiedenen Tarife machen.
Die Youngtimer Versicherung der Württembergischen Versicherung
Die Youngtimer Versicherung Württembergische versichert Fahrzeuge, die älter als 20 Jahre sind und sich ab einem Alter von mehr 30 Jahren in einem guten Zustand befinden. Das Fahrzeug kann auch ein Wohnmobil, ein Kleinlaster (Nutzlast bis 7,5 Tonnen) oder ein Traktor sein. Die Nutzung in der Landwirtschaft, zum Transport von Gütern oder als gewerbliches Fahrzeug schließt eine Youngtimer Versicherung Württembergische aber aus. Wie andere Versicherungen auch, fordert die Youngtimer Versicherung Württembergische für Fahrten im Alltag ein weiteres Fahrzeug, so dass der Youngtimer nicht mehr als 10.000 Kilometer im Jahr gefahren wird. Die Unterbringung in einer Garage ist nicht notwendig, doch wird für die Youngtimer Versicherung Württembergische zumindest die Unterbringung auf einem mit einem Zaun gesicherten Grundstück verlangt.
Der Youngtimer sollte sich noch im Originalzustand befinden oder wieder in diesen zurückgebaut worden sein und nicht nur mit einem roten Kennzeichen zugelassen sein, um bei der Youngtimer Versicherung Württembergische versichert werden zu können. Wird das Fahrzeug jedoch einmal für längere Zeit nicht angemeldet, so kann die Youngtimer Versicherung Württembergische bis zu einem Zeitraum von 18 Monaten kostenlos ruhen. Die Vorlage eines Wertgutachtens wird von der Youngtimer Versicherung Württembergische erst ab einem Wert des Fahrzeuges von mehr als EURO 40.000.- bei Pkw oder EURO 15.000.- bei Motorrädern verlangt. Besitzer von Fahrzeugen unterhalb dieser Wertgrenzen können sich die Kosten eines Wertgutachtens bei der Württembergischen sparen. Hier kann der Wert des Fahrzeuges mit detallierten Bilder nachgewiesen werden. So kann bei der Württembergischen eine Menge Zeit und auch Geld gespart werden.
Zusätzliche Angebote
Die Youngtimer Versicherung Württembergische schließt eine Wertsteigerung vorsorglich mit ein und schließt Beitragssteigerungen im Schadensfall aus. Die Württembergische bietet in ihrer Youngtimer Versicherung Württembergische nicht nur die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung an, sondern außerdem eine Vollkaskoversicherung, die auch Betriebs- und Bruchschäden umfasst. Darüber hinaus offeriert die Youngtimer Versicherung Württembergische auch einen Schutzbrief für das Fahrzeug, das im Falle eines Unfalles oder einer Panne die Kosten für den Rücktransport von Youngtimer und Fahrer erstattet.